1491203

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025

ID {{ productCode }}

Padelschläger - 360 g • Balancepunkt: 265 mm • Kopfform: Tropfen • Spieler-Niveau: Turnier- und Profispieler • Material: Carbon 18K  Mehr Informationen   Mehr Informationen 
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
{{ a.stockStatusText }} ({{ a.stockLimit }})

Der Artikel ist gegenwärtig ausverkauft

Den Artikel haben wir gegenwärtig nicht im Sortiment. Schau dir die Artikel an, die wir auf Lager haben.

Artikelnummer: 1491203

Beim Einkaufen {{ d.min }} bis {{ d.max }} stücke stücke Beim Kauf von {{ d.min }} stücke {{ d.quantityDiscountPrice.value | formatPrice }} {{ d.quantityDiscountPrice.currency }}/Stk
Sie sparen
{{ totalSavings | formatPrice }} {{ savings.currency }}
bis zu {{ savings.value | formatPrice }} {{ savings.currency }}/Stk
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
Beim Einkaufen {{ d.min }} bis {{ d.max }} stücke stücke Beim Kauf von {{ d.min }} stücke {{ d.quantityDiscountPrice.value | formatPrice }} {{ d.quantityDiscountPrice.currency }}/Stk
Sie sparen
{{ totalSavings | formatPrice }} {{ savings.currency }}
bis zu {{ savings.value | formatPrice }} {{ savings.currency }}/Stk
Mengenrabatt
Padelschläger Tecnifibre  Curva Power 2025
Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025
225.90
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}

Beschreibung

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025 ist ein Padelschläger, mit dem du das Spiel genießen wirst. Er passt sich perfekt deinem Spielniveau an und hilft dir dabei, noch etwas mehr aus dir herauszuholen. Der Schläger verfügt über eine Schlaufe zum Anschließen an das Handgelenk.

Ein Kompromiss zwischen Kraft und Handhabung.

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025 hat ein Gewicht von 360 g. Damit gehört der Schläger in die Kategorie der mittelschweren Schläger und ist zugleich die gängigste Gewichtskategorie. Sein Gewicht trägt zur größeren Vielseitigkeit bei, weshalb er ordentliche Schlagkraft mit guter Handhabung bietet.

Ein Hilfsmittel sowohl bei offensivem als auch bei defensivem Spiel

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025 hat einen Balancepunkt von 265 mm. Ein derartig vermessener Balancepunkt liegt etwa in der Schlägermitte. Daraus geht hervor, dass der Schläger zwar keine starke Seite hat, dafür aber von allem ein bisschen bietet. Der universelle Balancepunkt des Schlägers bietet dir ein bisschen Kraft und ein bisschen Kontrolle. Er ist daher ideal, wenn du Spielstile wechselst.

Universelle Mischung für unentschiedene Spieler

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025 ist tropfenförmig, diese Form wird manchmal auch als hybrid bezeichnet. Denn es handelt sich um einen Schnittpunkt zwischen Kraft und Kontrolle in dem eine runde Form mit Diamantform kombiniert wird. So bekommst du einen vielseitigen Schläger, der von jeder Spieleigenschaft ein bisschen enthält. Die Tropfenform ist für dich geeignet, wenn du zwar fortgeschritten bist, dich aber immer noch nicht entschieden hast, durch welchen Spielstil du dich präsentieren willst.

Topklasse für die Besten

Padelschläger Tecnifibre Curva Power 2025 gehört zu dem Besten, was du unter Padelschlägern finden kannst. Der Schläger ist daher ideal für erfahrene Leistungs- und Profispieler.

Padelschläger Tecnifibre  Curva Power 2025
Padelschläger Tecnifibre  Curva Power 2025

Technologie (5)

Tecnifibre X-TOP

Höhere Leistung ohne Protektor

Die patentierte X-TOP-Technologie revolutioniert Squashschläger. Der passive Kopfschutz aus Kunststoff wurde vollständig entfernt und durch aktive Aramidfasern ersetzt, die Teil des Rahmens sind. Der Komfort der Rakete hat sich verbessert, und da die Fasern reaktiv sind, erzeugt die Rakete mehr Leistung. Die Fasern sind durch eine spezielle abriebfeste Beschichtung geschützt. Die integrierten Ösen tragen zur Verbesserung der Aerodynamik des Schlägers bei und gleichzeitig gleitet der Schläger beim Kontakt mit der Wand besser auf der Oberfläche.

Zu den Details der Technologie

Tecnifibre Spin Skin 3D

Spin, der dich ins Spiel bringt

Mit der Spin Skin 3D-Technologie gibst du selbst normalen Schlägen mehr Rotation. Die 3D-Struktur auf der Schlagfläche erhöht den Kontakt mit dem Ball, sodass du ihn genau dorthin platzierst, wo du willst. Dein Spiel wird lebendiger und vielseitiger.

Zu den Details der Technologie

Tecnifibre X-Speed

Schnellerer Schläger, härtere Schläge

Die X-Speed-Technologie ist nicht nur ein Design-Gag. Dank spezifischer Luftkanäle vom Schlägerkopf bis zu den Seiten durchschneidest du die Luft viel leichter und schneller. Der Schläger gleitet wie von selbst durch die Luft, sodass du härter zuschlagen kannst, ohne dich mehr anstrengen zu müssen. Deine Schläge sind schneller und schwerer zu kontern.

Zu den Details der Technologie

Tecnifibre Extended Sweet Spot

Mehr Sicherheit bei jedem Schlag

Triffst du den Ball nicht ganz mittig? Kein Problem. Dank des erweiterten Sweetspots verzeiht dir der Schläger mehr Ungenauigkeiten und hilft dir, deine Technik leichter zu verbessern. Perfekt, wenn du deine Spielweise entwickeln willst – ohne Frust.

Zu den Details der Technologie

Tecnifibre Curved Power Technology

Lerne, den Ball wie die Profis zu spielen

Mit der Curva-Serie und der Curved Power Technology bekommst du ein Werkzeug, das dich dabei unterstützt, eine niedrigere und effektivere Flugbahn zu erzeugen. Der Ball steigt kurz an und fällt dann schnell – dein Gegner hat kaum Zeit zu reagieren. Es geht nicht um rohe Kraft, sondern um Köpfchen und Präzision. Genau das, was die Elite ausmacht.

Zu den Details der Technologie

Beiträge in Sportberatung

Wir haben Beiträge verfasst, die dir die Auswahl erleichtern können

Eigenschaften

Jahreskollektion 2025
Gewicht des Paddelschlägers 360 g
Balancepunkt des Padelschlägers 265 mm
Kopfform Tropfen
Für die Spielerkategorie geeignet Turnier- und Profispieler
Material Carbon 18K

Sie erscheint in den Kategorien

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen

News

Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

Fitnessstudio und Padel: Was man üben sollte, um auf dem Platz besser zu werden

Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo

Die Geschichte des Padel-Spiels – von Mexiko über Spanien bis zu Messi und Ronaldo

Verletzungen beim Padel: Vorsicht beim Umstieg vom Tennis, bei schlechter Technik und schlechter Padel-Ausrüstung

Verletzungen beim Padel: Vorsicht beim Umstieg vom Tennis, bei schlechter Technik und schlechter Padel-Ausrüstung